Sie sind hier: Startseite -> Tennis -> Netzroller

Netzroller im Tennisspiel

Ball berührt Netzkante und verweilt dort kurz

Im Tennisspiel sind viele Situationen vorhersehbar, obwohl mit großer Geschwindigkeit gespielt wird. Der Aufschlag wird selbst bei den Damen mit 160 und mehr km/h ausgeführt, bei den Herren häufig über 200 km/h und so können viele zufällige Situationen entstehen, die nicht planbar sind. Ein Beispiel dafür ist der Netzroller, der nach dem Aufschlag genauso erfolgen kann wie auch nach einem Grundschlag.

Was ist ein Netzroller?

Der Netzroller ist eine Spielsituation im Tennisspiel, bei der der Tennisball die Netzkante nicht nur berührt, sondern kurz auf ihr zu verweilen scheint, ehe der Ball sich für eine Spielseite entscheidet. Solche Momente erheitern das Publikum gerne, weil sie eine Abwechslung bringen, sind für die Spieler aber meist unangenehm, weil, selbst wenn man sofort zum Netz läuft, um den möglicherweise richtig gespielten Ball wieder zurückzuspielen, verliert der Ball stark an Fahrt und ist nur mit Mühe nochmals über das Netz zu bringen.

Es ist eine zufällige Situation, die im Rahmen eines Tennisspiels entstehen kann. Dabei wird der Ball sehr flach gespielt und erreicht die Netzkante, also das Netz in der Spielfeldmitte, wodurch die Wucht des Schlages abgebremst wird. Manchmal gibt es einfach nur eine Netzberührung und der Ball fliegt leicht gebremst zum Gegenspieler weiter, aber besonders spektakulär ist es, wenn der Ball tatsächlich eine Sekunde oder deren zwei an der Netzkante entlang rollt und sich dann für eine Seite festlegt.

Die Spieler laufen instinktiv zum Netz nach vorne, um weiterspielen zu können, sollte es dazu kommen. Wenn Spieler A den Ball geschlagen hatte, aber der Ball auf seiner Seite vom Netz herunterrollt, ist der Spielzug beendet und der Gegenspieler erhält den Punkt. Nur wenn der Ball auf die Seite von Spieler B fällt, wird normal fortgesetzt und der Punkt muss ausgespielt werden. Da es sich hier um eine zufällige Situation handelt und es immer davon abhängt, wie genau der Ball die Netzkante getroffen hat, lässt sich der Ausgang des Netzrollers nicht vorhersagen.

Lesen Sie auch

Tennis ist eine Weltsportart, die nahezu täglich auch per TV und Streaming übertragen wird. Dennoch gibt es viele Begriffe, die nicht jedem klar sind und das beginnt schon bei den Linien des Tennisplatzes oder den Ausdrücken rund um das Netzspiel. Rund 100 Begriffe haben wir zusammengetragen und zur Orientierung in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Tennisbegriffe NetzrollerArtikel-Thema:
Netzroller im Tennisspiel
Beschreibung: Der 🎾 Netzroller ist eine Spielsituation im Tennismatch, wenn der Ball die ✅ Netzkante berührt und kurze Zeit darauf verweilt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele