Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Straßenrennen -> Sprinterteam

Sprinterteam im Radsport

Team mit Interesse am Massensprint

Im Zusammenhang mit einem Straßenrennen wird oft von einem Sprinterteam gesprochen oder geschrieben. Was ist damit eigentlich gemeint, denn Sprinter haben praktisch alle Radteams bei einem Straßenrennen dabei. Tatsächlich geht es dabei um die Taktik und das Bestreben, einen Massensprint vorzubereiten.

Was ist ein Sprinterteam?

Ein Sprinterteam ist eine Mannschaft im Straßenrennen mit einem sehr guten Sprinter, der als Kapitän den Sieg holen soll. Damit er dies kann, braucht es eine unterstützende Mannschaft. Sie hat dabei wichtige Aufgaben im Rennen und zeichnet sich durch zwei Faktoren aus: erstens gibt es im Team einen Fahrer, der als Sprinter realistische Chancen hat, das Rennen und/oder die Etappe für sich und für das Team zu entscheiden. Und zweitens hat man Fahrer, die stark genug sind, um das Feld an eine Fluchtgruppe heranzuführen, die dem Feld entflohen ist. Beide Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit man eine aktive Rolle spielen kann.

Wenn in einem Radteam nur mittelklassige Sprinter zu finden sind, wird das Team kaum das Hauptfeld nach vorne bringen, weil dafür gibt es andere Teams. Wenn deren Kapitäne das Rennen gewinnen wollen, dann sollen sie gefälligst dafür auch arbeiten. Und deshalb gibt es zwar 20 oder mehr Radteams, aber nur ein paar Sprinterteams, die das Personal haben, um wirklich das Hauptfeld zu steuern und die ein absolutes Interesse haben, den Massensprint zu erleben. Vor allem haben diese Mannschaften auch starke Leute für die Unterstützung ihres Kapitäns.

Es kann also gut sein, dass es Mannschaften gibt, die einen Sprinter als Kapitän haben, während es die anderen gibt, die einen Favoriten für den Gesamtsieg als Kapitän ihr Eigen nennen. Die zweite Gruppe interessiert sich für den Massensprint nicht, der Sprintermannschaft sind dafür die Bergetappen egal.

Sie sind aber an allen Flachetappen und natürlich auch an den Eintagesrennen interessiert. Das heißt natürlich nicht, dass deren Kapitän auch das Rennen gewinnt. Denn dazu gibt es mehrere Sprinter, die favorisiert sind und ein Sprint läuft immer anders ab. Der Topfavorit kann auch einen schlechten Tag haben und er kann eine schlechte Position im Sprint haben, weshalb plötzlich ganz wer anderer gewinnt  - vielleicht sogar jemand, dessen Team keinen Strich für die Nachführarbeit geleistet hat.

Die Sprinterteams können aber nicht nur eine Fluchtgruppe wieder einholen, sie können auch einen Zug aufbauen, um den Sprint vorzubereiten. Dabei wird eine hohe Geschwindigkeit gefahren, um auf den letzten Kilometern etwaige Angriffe im Keim zu ersticken.

Lesen Sie auch

Der Radsport ist vielseitig und reicht von der Bahn über BMX-Rennen bis zur Straße. Aber gerade die Straße oder der Straßenradsport hat besonders viel Tradition und weiterhin eine große Bedeutung. Besonders die Tour de France wird rund um den Erdball präsentiert, aber auch die Eintagesklassiker im Frühjahr interessieren die Massen.

Daher gibt es viele Begriffe, die sich herausgebildet haben. Wir haben sie in Kategorien untergliedert, die von den Bewerben und der Rennabwicklung bis zu einschlägigen Begriffen im Renngeschehen reichen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Radsport SprinterteamArtikel-Thema:
Sprinterteam im Radsport
Beschreibung: Das 🚲 Sprinterteam ist im Straßenradsport eine Mannschaft, deren Kapitän ein ✅ sehr guter Sprinter mit Aussichten auf einen Sieg ist.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele