Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Straßenrennen -> Radio Tour

Radio Tour im Etappenrennen

Informationen für Teams und Medien

Radio Tour ist ein Begriff, der besonders für die Tour de France steht, aber der auch bei anderen Straßenrennen seine Gültigkeit hat und umschreibt die Funkinformation der Rennleitung, womit entscheidende Informationen weitergegeben werden. Diese Informationen können die Teams ebenso empfangen, wie auch die Medien.

Radio Tour: Neuigkeiten von der Strecke

Es hängt ganz vom Streckenprofil und der Art und Weise ab, wie ein Straßenrennen abläuft, um die Bedeutung des Radio Tour einordnen zu können. Wenn auf einer Flachetappe vier Mann als Fluchtgruppe fünf Minuten vor dem Hauptfeld dahinrollen, ist die Funkinformation zwar interessant, wenn ein Fahrer einen technischen Defekt hat, aber das sieht man meist im TV-Bild sowieso. Aber es gibt auch ganz andere Rennsituationen.

Dazu zählen zum Beispiel Bergetappen mit sehr hektischem Rennverlauf, bei dem es verschiedenste Gruppen gibt - Führende, Fluchtgruppen, Verfolgungsgruppen, ein kleines Hauptfeld und vielleicht auch die Nachzügler. Manche stürzen, manche holen auf und andere geben überhaupt auf und es ist für die Regie mit den drei Kameramotorrädern unmöglich, überall dabei zu sein und alles zu zeigen, sodass die Radsportfans am Laufenden bleiben. Hier ist Radio Tour eine wesentliche Größe, denn die Rennleitung gibt offiziell bekannt, was mit wem gerade passiert, sobald sie es selbst weiß.

Dann ist Radio Tour eine große Hilfestellung für die Medien, die zum Beispiel im Rahmen einer Radio- oder TV-Übertragung die Informationen an das Publikum weitergeben können, um für mehr Übersicht zu sorgen. Gäbe es Radio Tour in so einer Rennsituation nicht, müsste man spekulieren, wer gerade wo ist und ob Gruppe 3 Gruppe 2 einholen konnte. Zwar gibt es die Zeitangaben auf dem Fernsehbild, aber gerade bei einem sehr hektischen Verlauf mit vielen verschiedenen Gruppen stimmen diese Angaben auch nicht immer, da sich die Rennsituation jederzeit wieder verändern kann.

Mit Radio Tour hat man die offiziellen Fakten zur Hand, auf die man sich verlassen kann. Für die Medien ist bei einem turbulenten Rennen diese Infoquelle sehr wichtig, um die Informationen an das Publikum oder die Leser eines Tickers weitergeben zu können.

Lesen Sie auch

Der Radsport ist vielseitig und reicht von der Bahn über BMX-Rennen bis zur Straße. Aber gerade die Straße oder der Straßenradsport hat besonders viel Tradition und weiterhin eine große Bedeutung. Besonders die Tour de France wird rund um den Erdball präsentiert, aber auch die Eintagesklassiker im Frühjahr interessieren die Massen.

Daher gibt es viele Begriffe, die sich herausgebildet haben. Wir haben sie in Kategorien untergliedert, die von den Bewerben und der Rennabwicklung bis zu einschlägigen Begriffen im Renngeschehen reichen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Tourfunk oder Radio TourArtikel-Thema:
Radio Tour im Etappenrennen
Beschreibung: Das 🚲 Radio Tour ist die offizielle Funkinformation während eines Radrennens und wird auch von den ✅ Medien als Informationsquelle genutzt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele