Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Straßenrennen -> Gesamtwertung

Gesamtwertung oder Gesamtklassement bei der Rundfahrt

Summe aller Etappenergebnisse und ihrer Zeiten

Als Radprofi kann man auf einer Rundfahrt verschiedene Ziele verfolgen. Wer ein guter Sprinter ist, wird sich die Sprintwertung holen wollen, andere Fahrer interessieren sich nicht für die Wertung, wollen aber möglichst viele Etappensiege feiern und wiederum andere sind auf die Bergwertung aus. Den größten Erfolg hat man bei einer Rundfahrt, wenn man die Gesamtwertung für sich entscheiden kann, denn dann hat man das Rennen gewonnen.

Gesamtwertung führt zum Gesamtsieg

Das bedeutet aber nicht, dass ein Sprinter nun traurig ist, weil er bereits im Vorfeld weiß, dass er keine Chance hat, die Gesamtwertung zu gewinnen. Das wäre nur bei Rundfahrten der Fall, die kürzer anberaumt sind und bei denen es keine schweren Bergetappen gibt. Andernfalls sind es Bergfahrer, die auch gute Zeitfahrer sind, die den Gesamtsieg holen.

Einkauftipps
Sportangebote nur kurz reduziert
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die Gesamtwertung ist bei einem Etappenrennen die Zeitübersicht, wer im Rennen vorne liegt, wer auf den nächsten Plätzen folgt und mit welchem Zeitabstand dies stattfindet. Besonders wichtig ist die Gesamtwertung, auch Gesamtklassement bezeichnet, bei den großen Rundfahrten wie Giro d´Italia, Tour de France und La Vuelta, wenn drei Wochen lang um den Gesamtsieg gekämpft wird. Wer hier ein paar Minuten voraus liegt, hat beste Chancen, auch den Sieg am Ende holen zu können, wobei sich mit jeder schweren Bergetappe, aber auch mit jedem langen Zeitfahren viel ändern und verschieben kann.

Es kann aber auch passieren, dass ein Sprinter fünf Etappen in der Rundfahrt gewinnt und dennoch keine Rolle in der Gesamtwertung spielt, obwohl basierend auf den Etappenerfolgen er der beste Fahrer war. Das liegt auch daran, dass Sprinter auf schweren Bergetappen viel Zeit verlieren. Häufig beenden sie eine Tour de France mit einem Zeitrückstand von zwei bis drei Stunden. Das spielt für sie keine Rolle, dafür ist es dem Klassementfahrer nicht so wichtig, wie viele Etappen er gewonnen hat, Hauptsache ist, dass er in der Gesamtwertung vorne liegt. Diese ist von Anfang an das Ziel und zum Beispiel auch beim Mannschaftszeitfahren ist die Mannschaft so aufgestellt, dass der Favorit für die Gesamtwertung kaum Zeit verlieren kann.

Gesamtwertung und Medien

Die Bedeutung der Gesamtwertung hängt vom Rennen ab. Wenn man bei der Tour Down Under in Australien die einwöchige Rundfahrt gewinnt, ist das ein schöner Erfolg und wird auch international gemeldet, aber das ist kein Vergleich zum Sieg beim Giro d´Italia, der Tour de France sowie der La Vuelta in Spanien. Gerade die Tour de France steht oft im Mittelpunkt und die Frage ist stets jene, wer den Gesamtsieg holen könnte, wer Favorit ist und wie das Rennen verlaufen könnte. Auch die Sprinter und Bergziegen werden besprochen, doch die meiste Aufmerksamkeit wird mit dem Gesamtsieg verbunden.

Lesen Sie auch

Der Radsport ist vielseitig und reicht von der Bahn über BMX-Rennen bis zur Straße. Aber gerade die Straße oder der Straßenradsport hat besonders viel Tradition und weiterhin eine große Bedeutung. Besonders die Tour de France wird rund um den Erdball präsentiert, aber auch die Eintagesklassiker im Frühjahr interessieren die Massen.

Daher gibt es viele Begriffe, die sich herausgebildet haben. Wir haben sie in Kategorien untergliedert, die von den Bewerben und der Rennabwicklung bis zu einschlägigen Begriffen im Renngeschehen reichen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Radsport GesamtwertungArtikel-Thema:
Gesamtwertung oder Gesamtklassement bei der Rundfahrt
Beschreibung: Die 🚲 Gesamtwertung ist im Etappenrennen des Radsports die Summe aller ✅ Detailergebnisse und zeigt, wer im Rennen vorne liegt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele