Sie sind hier: Startseite -> Olympische Spiele -> Schießen

Schießen bei den olympischen Sommerspielen

Pistole, Gewehr und Wurfscheibendiszipilinen

Das Schießen gibt es auf olympischer Ebene auch schon seit der Premiere 1896, aber die verschiedenen Bewerbe haben sich Zug um Zug erweitert. Es gab längere Zeit eine offene Klasse für Frauen und Männer, mittlerweile sind die Bewerbe getrennt nach Geschlecht und es gibt verschiedene Schießübungen auf dem Weg zum Olympiasieg.

Wann wurde Schießen olympisch?

Das Schießen hat bei den olympischen Sommerspielen eine große Tradition und einige Bewerbe fanden schon bei den ersten Spielen statt, andere wurden erst viel später eingeführt. Große Veränderungen gab es auch bei der Teilnahme.

Einkauftipps
Sportangebote nur kurz reduziert
(Affiliate-Link zu Amazon; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Die Herren hatten stets Zutritt zu den Bewerben, die Damen waren lange Zeit, vor allem ab Ende der 1960er-Jahre bis zu den 1990er-Jahren in offenen Klassen zugelassen, das bedeutete, dass Damen und Herren gemeinsam um Medaillen kämpften bzw. schossen. Als einzige Dame konnte Margaret Murdock aus den USA 1976 eine Medaille erringen.

Ab 1984 wurden Zug um Zug die Bewerbe in Damen- und Herrenbewerbe getrennt, sodass die offenen Klassen aus dem olympischen Programm verschwanden. Die auch zahlreich gewordenen Frauenbewerbe wurden zum Großteil bei den Olympischen Sommerspielen 1984 eingeführt. Geschossen wird mit der Pistole und dem Gewehr in verschiedenen Disziplinen und von verschiedenen Entfernungen aus, meist aus 10, 25 oder 50 Meter je nach verwendeter Waffe. Beliebt sind auch die Wurfscheibenbewerbe wie Trap, Doppeltrap oder Skeet.

Das Schießen findet rund um den Erdball in verschiedenen Ligen und Serien statt, ist aber trotzdem eine Sportart, die vor allem durch die olympischen Spiele eine breite Öffentlichkeit erreicht. Dann interessieren sich viele für die Eigenheiten der Wertung und des Ablaufs, ansonsten bekommen sie wenig von den Schießbewerben mit.

Welche Bewerbe gibt es im olympischen Schießen?

Schießen bei den olympischen Sommerspielen für die Frauen beinhaltet folgende Bewerbe:

Schießen der Männer beinhaltet folgende Bewerbe:

Darüber hinaus wurden bei den Olympischen Sommerspielen 2020 (durch Corona 2021 ausgetragen) die Mixed-Bewerbe eingeführt:

Wo finde ich die Olympiasieger im Schießen?

Die aktuellste Zusammenstellung aller Olympiasieger im Schießen bei Frauen und Männer bietet Wikipedia an, wobei es auch die Aufstellung der nicht mehr durchgeführten Bewerbe gibt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Schie%C3%9Fen/Medaillengewinner

Lesen Sie auch

Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.

1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Olympiasieger SchießenArtikel-Thema:
Schießen bei den olympischen Sommerspielen
Beschreibung: Medaillenentscheidungen 🥇 im Schießen bei den olympischen Sommerspielen mit den verschiedenen ✅ Wurfscheibendisziplinen und anderen Bewerben.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele