Sie sind hier: Startseite -> Olympische Spiele -> Reiten

Reiten bei den olympischen Sommerspielen

Dressur, Springreiten und Vielseitigkeit

Der Reitsport ist schon eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Sportarten. Nicht, weil er auch auf Bereiche wie Dressurreiten, Springreiten und Vielseitigkeit aufbaut, sondern weil die Frauen und Männer im gleichen Bewerb um die gleichen Medaillen streiten. Es gibt wohl in manchen Sportarten Bewerbe mit Frauen und Männer im gleichen Rennen, aber die Auswertung erfolgt getrennt. Beim Reiten läuft das anders.

Wann wurde Reiten olympisch?

Das Reiten war schon früh Teil des olympischen Programms, wobei es den Herren vorbehalten war. Es gab die Bewerbe in der Dressur, im Springreiten und in der Vielseitigkeit, und zwar sowohl als Einzelbewerb als auch als Teambewerb oder Mannschaftsbewerb. Das Springreiten war schon bei den Olympischen Sommerspielen 1900 im Programm, Dressur und Vielseitigkeit folgten 1912.

Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich das Programm an sich nicht, die Durchführung aber sehr wohl, denn beim Dressurreiten und beim Springreiten wurden in den 1950er-Jahren die Damen zusätzlich zugelassen, bei der Vielseitigkeit dauerte es bis zu den Olympischen Sommerspielen 1964, bis Damen und Herren am Bewerb sich messen konnten.

Somit gibt es im Reitsport die Besonderheit, dass Frauen wie Männer im gleichen Bewerb gewinnen können, denn eine Trennung wie in anderen Sportarten ist nicht vorgesehen. Auch bei den Teambewerben gibt es diese nicht, sodass Damen und Herren aus einem Land eine gesamte Mannschaft bilden. Zwar gibt es diese Konstruktion mittlerweile in anderen Sportarten durch die Mixed-Bewerbe auch, aber das Reiten war da wirklich der Vorreiter. Und dass es im Einzel eine Auseinandersetzung zwischen Frauen und Männer bei der gleichen Entscheidung gibt - das gibt es sonst nicht. Eine gleichzeitige Teilnahme (etwa in der Leichtathletik bei der Weltmeisterschaft über 50 km) gibt es schon, aber die Wertung verläuft getrennt. Nicht so im Reitsport.

Welche Bewerbe gibt es im olympischen Reitsport?

Reitsport bei den olympischen Sommerspielen beinhaltet:

Wo finde ich die Olympiasieger im Reiten?

Die aktuellste Liste aller Olympiasieger im Reiten gibt es auf Wikipedia, mit der Berücksichtigung aller Bewerbe vom feinen Dressurreiten bis zu den Herausforderungen in der Vielseitigkeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Olympiasieger_im_Reitsport

Lesen Sie auch

Mit dem Jahr 1896 begannen die olympischen Sommerspiele der Neuzeit, die seither - von Weltkriegen abgesehen - alle vier Jahre stattfinden.

1924 starteten auch die Wintersportarten mit ihrem eigenen Bewerb. Auch hier wird alle vier Jahre eine Veranstaltung durchgeführt, wobei es natürlich deutlich weniger Sportarten gibt als bei den Sommerspielen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Olympiasieger ReitenArtikel-Thema:
Reiten bei den olympischen Sommerspielen
Beschreibung: Medaillenentscheidungen 🥇 im Reiten bei den olympischen Sommerspielen mit den drei Säulen ✅ Dressur, Springreiten und Vielseitigkeit.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele