Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Nordische Ski-WM -> Skispringen Mixed Bewerb
Mit den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2013 begann ein weiterer Bewerb im Skispringen, nämlich der Mixed-Bewerb. Nachdem sich das Frauenskispringen durchgesetzt hat und immer bessere Qualität zeigt, gibt es nun auch einen Bewerb, wie man ihn vom Biathlon her schon kennt.
Zwei Frauen und zwei Männer bilden eine Nationalmannschaft und springen im gleichen Modus wie im bisherigen Teambewerb, wobei die erzielten Punkte zusammengezählt werden. Gesprungen wird dabei von der Normalschanze und es gilt, eine ausgeglichene und starke Mannschaft aufzustellen. Taktisch haben die Trainer nicht so viele Möglichkeiten wie beim Teambewerb der Männer, weil dort kann jeder an jeder Stelle aufgestellt werden. Im Mixed-Bewerb gibt es die Position 1 und 3 für die Frauen und 2 und 4 für die Männer. Zwar kann man sich überlegen, wer 1 oder 3 sowie 2 oder 4 springt, aber dass nach einer Frau ein Mann an die Reihe kommt, ist vorgegeben.
Die Regeln sind sonst gleich, also werden die Punkte zusammengezählt und gewonnen hat die Nationalmannschaft mit den meisten Punkten nach allen acht durchgeführten Durchgängen. Deutschland schaffte es gleich mehrfach, Weltmeister im Mixed-Bewerb des Skispringens werden zu können.
Gold: Norwegen
Silber: Slowenien
Bronze: Österreich
Jahr | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2025 | Norwegen | Slowenien | Österreich |
2023 | Deutschland | Norwegen | Slowenien |
2021 | Deutschland | Norwegen | Österreich |
2019 | Deutschland | Österreich | Norwegen |
2017 | Deutschland | Österreich | Japan |
2015 | Deutschland | Norwegen | Japan |
2013 | Japan | Österreich | Deutschland |
Die alpine Ski-WM beinhaltet alle angesetzten Rennen des alpinen Skisports, also vom Slalom über die Abfahrt bis zum Riesenslalom. Nach den olympischen Winterspielen ist der Gewinn einer Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft die zweitgrößte Ehre, die man erreichen kann.
Alpine Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)
Die größte der drei Weltmeisterschaften ist die nordische Ski-WM. Sie beinhaltet alle Bewerbe im Skispringen, Langlaufen sowie in der nordischen Kombination. Daher gibt es deutlich mehr Medaillenchancen, allerdings aufgeteilt auf die drei Sportarten.
Nordische Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)
Langlaufen spielt auch im Biathlonsport eine große Rolle, wobei die Überwindung der Loipen durch das Schießen mit dem Gewehr kombiniert werden. Die WM umfasst alle Bewerbe, die sonst im Weltcup anstehen und das ergibt bis zu sieben Rennen für die Teilnehmerin oder den Teilnehmer.
Biathlon-Weltmeisterschaft (Vorschau, Siegerlisten)
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele