Sie sind hier: Startseite -> Leichtathletik -> Diskuswurf Durchführung

Durchführung beim Diskuswurf

Ablauf des gesamten Bewerbs im Diskuswerfen

Beim Diskuswerfen gibt es je nach Bewerb und Umfang des Teilnehmerfeldes verschiedene Möglichkeiten der Durchführung, wobei es sich vor allem um die Frage handelt, ob das Feld groß genug für eine Qualifikation ist. Das ist bei Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder den olympischen Sommerspielen definitiv der Fall, bei kleinen lokalen Leichtathletikbewerben hingegen nicht immer.

Ablauf im Bewerb im Diskuswerfen

Geht man von einem lokalen Bewerb mit wenigen Teilnehmerinnen oder Teilnehmer aus, dann gibt es ein Finale, bei dem alle mitwirken dürfen. Üblicherweise ist die Zahl acht die Grenze und das heißt, dass alle acht Teilnehmer sechs Versuche haben, um den weitesten Wurf zu zeigen und den Bewerb für sich zu entscheiden.

Bei Großveranstaltungen wie den olympischen Sommerspielen oder den Weltmeisterschaften gibt es andere Regelungen. Hier ist das Teilnehmerfeld deutlich größer und so braucht es eine Vorauswahl - die Qualifikation. Dabei müssen alle - vom Topfavoriten bis zum krassen Außenseiter - drei Würfe absolvieren. Abhängig vom Bewerb gibt es acht oder zwölf Finalplätze und gereiht wird nach der Weite. Wer die Weite nicht erreicht, die für eine entsprechende Platzierung notwendig wäre, scheidet aus.

Die Qualifikation erfolgt bei den Großveranstaltungen üblicherweise in zwei Gruppen, wobei die Summe an Finalplätzen stets das Kriterium ist. Es kann also auch vorkommen, dass aus der ersten Gruppe in der Qualifikation mehr Frauen aufsteigen als aus der zweiten. Wer sich nicht qualifiziert, scheidet aus dem Bewerb aus.

Im Finale sind zum Beispiel bei den olympischen Sommerspielen zwölf Teilnehmer vorgesehen, wobei alle Teilnehmer drei Würfe zeigen und es danach eine Reihenfolge nach der Weite gibt. Die besten acht setzen das Finale fort, die schwächsten vier scheiden aus. Die nun verbliebenen acht Teilnehmer haben weitere drei Würfe, um die Bestleistung zeigen und den Sieg einfahren zu können.

Das ist auch der Grund, warum oft zu beobachten ist, dass die Stars einen Sicherheitswurf im ersten Durchgang zeigen. Damit soll sichergestellt werden, dass man nicht drei Fehlwürfe hat und frühzeitig ausscheidet. Erst nach dieser Sicherheitsleine greift man voll an, um die Bestweite zu erzielen.

Lesen Sie auch

Die Leichtathletik umfasst viele Bewerbe, wobei man diese in drei Säulen untergliedern kann. Die meisten Bewerbe gibt es beim Laufen, dann werden noch vier Bewerbe als Sprungbewerbe angeboten und weitere vier als Wurfbewerbe.

Aufgrund der zahlreichen Laufbewerbe teilt man diese je nach Streckenlänge ein - vom Sprint über die Mittelstrecke bis zu den langen Distanzen. Zusätzlich bietet die Leichtathletik auch die Bewerbe im Gehen und im Mehrkampf an.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Leichtathletik Werfen Diskuswurf DurchführungArtikel-Thema:
Durchführung beim Diskuswurf
Beschreibung: Die 👟 Durchführung des Diskuswerfens bei Großveranstaltungen mit den zwei Phasen mit der ✅ Qualifikation und dem eigentlichen Finale.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele