Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Wintergrün

Wintergrün am Golfplatz

De Alternative zum Grün im Winter

Das Grün ist für das Putten ergo Einlochen im Golfsport stets im Einsatz, wobei es davon abhängt, wo sich der Golfplatz befindet. Denn wenn es einen Winter gibt, dann darf das Grün nicht bespielt werden. Das hat mit dem Klima zu tun, das hat aber vor allem auch mit der Tatsache zu tun, dass das Grün sich so wie jeder Rasen einmal vom Turnierbetrieb erholen können muss. Daher ist es im Winter, wenn denn der Platz überhaupt bespielbar ist, verboten, das Grün zu bespielen.

Wintergrün für die kalte Jahreszeit am Golfplatz

Es gibt aber für Golfplätze, die auch im Winter nutzbar sind, eine Alternative und die heißt Wintergrün. Es handelt sich dabei um eine kurzgemähte Rasenfläche mit Fahne und Loch, die vor dem eigentlichen Grün auf dem Fairway angelegt wird. Die Lochbahnen werden damit ein Stück kürzer, der Golfplatz bleibt aber nutzbar. Das Wintergrün ist damit ein Kompromiss, wodurch sich das eigentliche Grün für die nächste Sommersaison erholen kann und man trotzdem nicht auf seine Runden verzichten muss.

Das Thema Golf und Winter hängt natürlich von der Lage ab. Wenn in Mitteleuropa ein halber Meter Schnee liegt, spielt das Thema keine Rolle. Wenn es hingegen ein Golfplatz in einem Land ist, wo es einen kühlen Winter gibt, der aber kein Eis und keinen Schnee bringt, spielt die Fragestellung des Wintergrüns sehr wohl eine Rolle, und zwar für die Menschen, die als Hobbyspieler den Platz nutzen wollen, ebenso wie auch für die Profis - sei es, um Turniere zu spielen oder einfach, um zu trainieren, bevor die neue Tour beginnt.

Mit dem Wintergrün ist eine Möglichkeit geschaffen, den Golfplatz auch dann zu nutzen und sich am Golfspiel zu erfreuen, während das normale Grün wieder an Substanz gewinnt, nachdem des monatelang von den Golfspielern belagert wurde.

Die Maßnahme ist daher auch für den Profibetrieb von großer Bedeutung, weil man zum einen Möglichkeiten zum Trainieren auch ums Eck nutzen könnte, wenn man in wärmeren Zonen beheimatet ist und zum anderen ist es wichtig, dass das echte Grün wieder zu alter Qualität findet, weil man die Qualität für das eigene Spiel und damit auch für die Erfolge braucht.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Wintergrün am GolfplatzArtikel-Thema:
Wintergrün am Golfplatz
Beschreibung: Das ⛳ Wintergrün auf dem Golfplatz ist eine mögliche Alternative zum normalen Grün und ermöglicht damit das ✅ Golfspielen auch in der kalten Jahreszeit.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele