Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Tee

Tee beim Golfspiel

Zone für den Abschlag in der Golfbahn

Mit Tee ist nicht das Getränk gemeint, wenn es um den Golfsport geht, sondern um den Abschlag, wenn man ein neues Loch zu spielen beginnt. Unabhängig davon, ob man ein kurzes Par 3 spielt oder ein langes Par 5 - das Bespielen der Bahn beginnt immer am Tee, wobei man hier das Werkzeug selbst meinen kann oder auch den Bereich des Golfplatzes ergo der aktuellen Lochbahn.

Was ist das Tee beim Golfen?

Es handelt sich beim Tee um eine kleine Vorrichtung, die aus Holz oder Plastik besteht und wie ein Stift im Golfplatz platziert wird. Oben gibt es eine kleine Fläche, auf der der Golfball abgelegt werden kann und damit ragt der Ball über den Golfplatz hinweg und kann leichter getroffen werden. Maximal 10,2 Zentimeter ist der Stift lang, um eine optimale Position für den Golfball anbieten zu können.

Nur noch bis 30. April:
Asics Gel-Venture 10 EUR 54.99 (statt 80,--)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Dieses Hilfsmittel gibt es aber nur beim Abschlag. Hat man seinen ersten Schlag durchgeführt, dann wird der Ball von dort aus weitergespielt, und zwar ohne Hilfsmittel. Das kann mitunter zum Problem werden, wenn der Golfball im Bunker oder im Rough - dem tiefen Gras - gelandet ist, denn dort könnte man das Tee dann sehr gut als Hilfestellung gebrauchen.

So einfach ist der Abschlag dann aber auch wieder nicht, weil die Tatsache, dass der Ball leichter getroffen werden kann, bedeutet nicht gleichzeitig, dass er dann auch dorthin fliegt, wo man ihn haben möchte. Eine plötzliche Windböe, eine nicht ganz optimale Schlagbewegung - und schon landet das weiße Ding weit weg von der Idealposition. Dennoch ist das Tee eine große Hilfe und wird sehr geschätzt. Es handelt sich nicht um einen Teil des Golfplatzes, aber um ein Hilfsmittel, das gerne als Teil angesehen wird.

Tee: Ort des Geschehens

Der Begriff vom Tee wird aber zweifach verwendet, weil das Werkzeug ist das Tee selbst, aber der Abschlag ist ebenfalls ein Thema, weil man in einer bestimmten Zone den ersten Schlag durchführen muss. Man kann jetzt nicht 100 Meter weit spazieren und dort seinen Abschlag vornehmen, sondern muss dies dort durchführen, wo die vorgesehene Zone sich befindet. Abgeleitet vom Tee, das man in den Boden steckt, um eine Erleichterung zu erfahren ist auch der Begriff als geografische Definition oftmalig verwendet, womit man den Ort beschreibt, wo das Spiel auf der Lochbahn seinen Ausgang nimmt.

Aufteen: Ball bereitlegen

Auf Basis vom Tee hat sich ein weiterer Begriff entwickelt, nämlich das Aufteen. Damit wird umschrieben, dass man den Golfball auf das Tee legt, um den Abschlag durchzuführen.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Golfplatz TeeArtikel-Thema:
Tee beim Golfspiel
Beschreibung: Das ⛳ Tee beim Golfspiel ist ein Stift, der den Golfball beim ✅ Abschlag eines neuen Lochs erhöht und Hilfestellung leistet.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele