Sie sind hier: Startseite -> Golfsport -> Fairway

Fairway am Golfplatz

Der angestrebte und einfachere Weg zum Loch

Vom Abschlag einer neuen Lochbahn bis zum Loch führt üblicherweise im Golfsport das Fairway. Es handelt sich dabei um einen niedrig gemähten Rasen, der das Golfspiel deutlich erleichtert und deshalb das Ziel für die einzelnen Schläge sein sollte. Denn abseits des Fairways ist es nicht so einfach zu spielen.

Das Fairway am Golfplatz

Das Fairway ist ein Rasen, der üblicherweise einmal pro Woche gemäht wird. Manchmal gibt es auch einen Rhythmus von zwei Wochen, abhängig von Klima und Erfordernisse. Die Rasenhöhe beträgt zwei Zentimeter und damit ist das Spiel mit dem Golfplatz sehr viel einfacher als im tiefen Rough. Gibt es keine Wasseroberfläche zwischen Abschlag und Grün, dann führt das Fairway direkt zum Ziel der Bahn.

Allerdings ist das Fairway keine Autobahn. Es kann scharfe Kurven beinhalten und es kann auch durch Bunker unterbrochen sein, wobei sich diese manchmal seitlich vom Fairway ebenfalls befinden können. Die meisten Bunker gibt es rund um das Grün, um das Finale der Bahn spannender zu gestalten.

Die Strategie beim Golfspiel hängt stark mit dem Fairway zusammen. Man muss die Bahn kennen und die Wege und Richtungen des Fairways abschätzen können, um sich von Schlag zu Schlag dem Grün zu nähern, wobei mit Ausnahme der Par 3-Löcher mit zwei Schlägen das Grün erreicht sein sollte. Nur bei unglücklichen Schlägen oder extremen Windbedingungen gibt es einen Abstecher in das Rough oder gar in den Bunker.

Genau das will man aber vermeiden, um möglichst wenig Schläge zu riskieren und deshalb sollte man am Fairway bleiben. Nur ist das nicht so einfach und auch die Profis landen mit ihrem Ball einmal in einem Sandbunker neben dem Fairway oder gar im Wasser, das sich vor dem Grün aufgebaut hat.

Das Fairway ist das Ziel

Eigentlich ist der Golfsport ganz einfach. Der Ball ist definiert, man hat den Driver (oder auch Holz 1) und kann damit weit abschlagen und das Fairway verläuft schnurgerade Richtung Loch ergo Richtung Ziel. Wind gibt es kaum und so kann nichts mehr schiefgehen, aber aus irgendeinem Grund trifft man den Ball ungünstig und er fliegt mehr nach rechts als er sollte und landet neben dem Fairway. Genau das soll nicht passieren, ist aber immer wieder der Nervenkitzel, weil man diese Situation auch sehr gut kennt.

Einfach wird es, wenn man das Fairway nicht verlässt, aber wenn man nur etwas unsicher ist, hat man auch schon seine ersten Probleme und muss schauen, dass man wieder zum Fairway zurückkehren kann. Bei einem kurzen Par 4 kann man aber auch von abseits des Fairway versuchen, direkt aufs Grün zu spielen, das hängt aber von der Situation ab. Es kann ja auch ein Baum im Weg stehen oder man riskiert den Treffer des Wassers.

Lesen Sie auch

Die Basis des Golfsports besteht natürlich aus dem Golfplatz und seinen Eigenheiten sowie aus den Golfschlägern, mit denen der Ball eingelocht werden sollte.

Die Ausrüstung ist natürlich auch ein Thema, wobei die Trainingsmöglichkeiten für die Schläge interessant sind. Dann wird es schon konkreter mit den Golfschlägen im Spiel selbst sowie den Wertungen. Die Arten von Golfspieler ist durchaus wichtig, die größten Turniere sowieso.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fairway am GolfplatzArtikel-Thema:
Fairway am Golfplatz
Beschreibung: Das ⛳ Fairway auf dem Golfplatz ist ein niedrig gemähtes ✅ Gras, das vom Abschlag bis zum Grün führt.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele