Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Giro d´Italia 2025 -> Giro d'Italia Etappe 13

13. Etappe des Giro d'Italia

Sammlung von kleinen Bergwertungen

Der Giro d'Italia 2025 ist längst im Norden angekommen, aber nicht jede Etappe ist auch gleichzeitig eine schwere Bergetappe. Die 13. Etappe des Giro 2025 führt von Rovigo über 180 Kilometer nach Vicenza und bietet sich als eigentlich flache Strecke für die Sprinter an, hat aber ein paar kleine Schönheitsfehler.

Strecke der 13. Etappe

In Wirklichkeit hat man es mit einer doch recht langen Fahrt zu tun, die aber wie eine Fahrt entlang der Adria wirkt, denn man hat oft weniger als 100 Meter Seehöhe zu Buche stehen. Aber es gibt auch fünf Bergwertungen, wobei alle fünf Stück die Kategorie 4 aufweisen und damit auch für Sprinter kein Problem darstellen sollten. Das einzig Sonderbare ist die zweite Bergwertung, weil man von 68 Höhenmeter auf 399 hinauffährt und das hätte auch leicht eine Bergwertung der 3. Kategorie sein können.

Wirklich speziell ist die letzte Bergwertung, weil sie ins Ziel führt. Es ist keine Bergankunft, aber die Straße steigt an. Das ist bei Eintagesrennen auch öfter so, sollte also für Sprinter machbar sein, aber auch für Allrounder.

Streckenprofil 13. Etappe des Giro d´ItaliaBildquelle: giroditalia.it

Die Favoriten

Die Favoriten für die Gesamtwertung haben Urlaub. Sie müssen nur darauf achten, in keine Stürze verwickelt zu werden, aber ansonsten gibt es wenig zu tun, sieht man vom letzten Kilometer ab. Wenn ein Konkurrent angreift, muss man darauf achten.

Sprinter könnten die Etappe abräumen, wenn sie den finalen Anstieg gut meistern können. Ansonsten sind die Allrounder die Favoriten, denn es wird eine große Gruppe ankommen und dann gilt der Sprint, es geht aber auch bergauf. Beides beherrschen die Allrounder.

Ergebnisse und Details

Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite des Giro d'Italia.

https://www.giroditalia.it/en/ (englische Ausgabe)

Lesen Sie auch

Der Giro d´Italia ist wie die Tour de France und die La Vuelta eine dreiwöchige Landesrundfahrt für Radprofis und findet in der Regel im Mai statt. Es ist damit die früheste dreiwöchige Rundfahrt im Kalenderjahr und der erste große Höhepunkt des Straßenradsports.

Der Charakter der Rundfahrt sieht so aus, dass es in den ersten beiden Wochen Zeitfahren und Etappen mit Sprintankünfte gibt, die Bergprüfungen aber nur punktuell eingebaut sind. In der letzten Woche gibt es vermehrt die schweren Bergetappen im Norden Italiens, wenn die Dolomitenpässe überquert werden.

Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

13. Etappe des Giro d'ItaliaArtikel-Thema:
13. Etappe des Giro d'Italia
Beschreibung: Die 🚲 13. Etappe des Giro 2025 führt von Rovigo über 180 Kilometer nach Vicenza und ist ein Teilstück, das für die ✅ Sprinter in Frage kommen könnte.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele