Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Giro d´Italia 2025 -> Giro d'Italia Etappe 12

12. Etappe des Giro d'Italia

Die nächste Sprintankunft

Die 12. Etappe des Giro d'Italia 2025 ist die Fahrt von Modena über 172 Kilometer nach Viadana, wobei es einen sehr unterschiedlichen Charakter gibt. Im Finale ist jedenfalls klar, dass ein Massensprint zu erwarten ist, denn es ist eine der einfacheren Fahrten in Norditalien.

Strecke der 12. Etappe

Die ersten höheren Berge hat man schon kennengelernt, dieses Teilstück hat aber ein versöhnliches Finale für die Sprinter anzubieten. In Modena startet man bei 40 Meter Seehöhe und das Profil steigt schnell an, aber nicht sehr stark. Nach 35 Kilometer hat man 250 Höhenmeter erreicht und es gibt eine Bergwertung der 3. Kategorie.

Danach folgt aber keine Abfahrt, sondern man hat ein höheres Niveau um die 500 bis 550 Meter erreicht, wobei dessen Ende wieder durch eine Bergwertung der 3. Kategorie gegeben ist. Dann folgt eine Abfahrt und nochmals eine solche Bergwertung, ehe es auf 100 Meter Seehöhe hinuntergeht. Das Profil senkt sich weiter ab und im Ziel hat man 22 Meter Seehöhe erreicht. Davor gibt es ebene Kilometer, die dazu einladen, einen Massensprint vorzubereiten.

Streckenprofil 12. Etappe Giro d´ItaliaBildquelle: giroditalia.it

Die Favoriten

Obwohl es zwischendrin sehr wellig zur Sache geht, sind keine großen Schwierigkeiten gegeben. Und selbst wenn die Sprinter kurzzeitig abgehängt sein sollten - sie haben genug Zeit, um ins Feld zurückzukehren. Ihre Teams wissen auch, was für Etappen nun folgen werden, daher nimmt man eine solche Sprinteinladung sehr gerne an, weshalb alles andere als ein Massensprint wirklich eine Überraschung wäre.

Ergebnisse und Details

Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite des Giro d'Italia.

https://www.giroditalia.it/en/ (englische Ausgabe)

Lesen Sie auch

Der Giro d´Italia ist wie die Tour de France und die La Vuelta eine dreiwöchige Landesrundfahrt für Radprofis und findet in der Regel im Mai statt. Es ist damit die früheste dreiwöchige Rundfahrt im Kalenderjahr und der erste große Höhepunkt des Straßenradsports.

Der Charakter der Rundfahrt sieht so aus, dass es in den ersten beiden Wochen Zeitfahren und Etappen mit Sprintankünfte gibt, die Bergprüfungen aber nur punktuell eingebaut sind. In der letzten Woche gibt es vermehrt die schweren Bergetappen im Norden Italiens, wenn die Dolomitenpässe überquert werden.

Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

12. Etappe des Giro d'ItaliaArtikel-Thema:
12. Etappe des Giro d'Italia
Beschreibung: Die 🚲 12. Etappe des Giro 2025 ist die Fahrt von Modena über 172 Kilometer nach Viadana, womit eine weitere ✅ Sprinteretappe auf die Radprofis wartet.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele