Sie sind hier: Startseite -> Radsport -> Giro d´Italia 2025 -> Giro d'Italia Etappe 09

9. Etappe des Giro d'Italia

Schotter im Angebot

Die Veranstalter der großen drei Rundfahrten (Giro, Tour und Vuelta) lassen sich gerne etwas Neues oder auch etwas Überraschendes einfallen, um das Spektakel noch weiter zu erhöhen. Das gilt auch für die 9. Etappe des Giro d'Italia 2025, denn die Fahrt von Gubbio über 181 Kilometer nach Siena beinhaltet auch einige Schotterstücke, was für die Favoriten auf die Gesamtwertung immer heikel ist.

Strecke der 9. Etappe

Nach dem Start in Gubbio auf 463 Meter Seehöhe fahren die Radprofis leicht abfallen bis auf etwa 250 Meter Seehöhe und erleben dann eine Bergwertung der 3. Kategorie. Das ist auch schon das schwerste Element der Fahrt, danach geht es auf 250 bis 300 Meter Seehöhe weiter. Allerdings ist die Fahrt immer mit leichten Wellen durchsetzt, die aber keine Probleme darstellen.

Dieser wellige Charakter der Fahrt bleibt auch im zweiten Teil der Etappe erhalten, denn mal ist man auf 150 Meter Seehöhe, dann auf 300 und eine kleine Bergwertung gibt es auch. Allerdings gibt es auch fünf Schotterstücke, bei denen man immer hoffen muss, dass man keinen Defekt hat. Immerhin sind zwei der Stücke fast zehn Kilometer lang und damit wird diese Oberfläche zum Kriterium der Fahrt.

Streckenprofil 9. Etappe Giro d´ItaliaBildquelle: giroditalia.it

Die Favoriten

Die beiden Bergwertungen spielen keine Rolle, die fünf Schotterstücke hingegen sehr wohl. Man hat das Kopfsteinpflaster schon bei der Tour de France eingesetzt, es gab auch schon Bergetappen mit Schotterstraßen und beim Giro war eine solche Herausforderung auch schon Thema. Beim Schotter können leichter Reifenschäden passieren, das ganze Feld ist aufgeregter und das macht eigentlich das Problem aus, weil nicht jeder vorne fahren kann.

Je nachdem, wie hektisch die Fahrer agieren, könnte es das Hauptfeld auch zerreissen. Das ist wesentlich für den Ausgang der Etappe. Normalerweise wäre das Finale auch für einen Massensprint denkbar, noch eher für eine Gruppe von Allrounder.

Ergebnisse und Details

Alle Ergebnisse und die Einzelwertungen (Bergwertung, Sprintwertung ...) finden Sie auf der offiziellen Webseite des Giro d'Italia.

https://www.giroditalia.it/en/ (englische Ausgabe)

Lesen Sie auch

Der Giro d´Italia ist wie die Tour de France und die La Vuelta eine dreiwöchige Landesrundfahrt für Radprofis und findet in der Regel im Mai statt. Es ist damit die früheste dreiwöchige Rundfahrt im Kalenderjahr und der erste große Höhepunkt des Straßenradsports.

Der Charakter der Rundfahrt sieht so aus, dass es in den ersten beiden Wochen Zeitfahren und Etappen mit Sprintankünfte gibt, die Bergprüfungen aber nur punktuell eingebaut sind. In der letzten Woche gibt es vermehrt die schweren Bergetappen im Norden Italiens, wenn die Dolomitenpässe überquert werden.

Nachstehend finden Sie zuerst die Siegerliste seit der ersten Ausgabe und dann die Links zu den Etappenbeschreibungen der aktuellen Ausgabe.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

9. Etappe des Giro d'ItaliaArtikel-Thema:
9. Etappe des Giro d'Italia
Beschreibung: Die 🚲 9. Etappe des Giro 2025 führt von Gubbio über 181 Kilometer nach Siena, womit man sich noch in ✅ Mittelitalien befindet, aber schon Richtung Norden unterwegs ist.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele