Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> Regelwerk

Regelwerk im Fußballspiel

Rahmenbedingungen für ein regelkonformes Spiel

Das Regelwerk im Fußballspiel ist ein umfangreiches und wird auch sehr häufig zum Mittelpunkt von Diskussionen. Die Schwalbe im Strafraum als Versuch, einen Elfmeter herauszuschinden ist ein solches Diskussionsthema, die Regeln rund um Abseits und Abseitsfalle sind noch viel häufiger in der Diskussion. Das liegt auch daran, dass gerader und um das Abseits immer wieder Änderungen im Regelwerk erfolgt sind und aktives Abseits sowie passives Abseits sind nicht nur zu geflügelte Begriffe geworden, sondern oft schwierig anzuwenden und selbst bei mehrfacher Wiederholung nicht klar festzulegen. Umso schwerer ist es für die Schiedsrichter, die samt ihrem Team sofort entscheiden müssen.

Begriffe zum Regelwerk im Überblick

Schiedsrichterteam

Schiedsrichter (Spielleiter)
Beschreibung: Schiedsrichter

Assistenten des Schiedsrichters (Ex-Linienrichter)
Beschreibung: Schiedsrichter-Assistent

Vierter Schiedsrichter
Beschreibung: vierter Schiedsrichter

Die Karten im Spiel

Gelbe Karte (die Verwarnung)
Beschreibung: Gelbe Karte

Gelb-rote Karte (die doppelte gelbe Karte)
Beschreibung: Gelb-rote Karte

Rote Karte (Ausschluss vom Spiel)
Beschreibung: Rote Karte

Sperre (Ausschluss weiterer Spiele)
Beschreibung: Sperre

Regelwidrigkeiten und Entscheidungen

Handspiel (auch beim Torwart abseits des Strafraums)
Beschreibung: Handspiel

Abseits (wesentlicher Teil der defensiven Taktik)
Beschreibung: Abseits

Foul (regelwidriger Körperkontakt)
Beschreibung: Foul

Notbremse (Stürmer unfair stoppen)
Beschreibung: Notbremse

Gestrecktes Bein (gefährliches Foul)
Beschreibung: gestrecktes Bein

Schwalbe (gespieltes Foul im Strafraum)
Beschreibung: Schwalbe

Einwurf (Ball hat Feld verlassen)
Beschreibung: Einwurf

Elfmeter (Entscheidung Regelwidrigkeit)
Beschreibung: Elfmeter

Reklamieren (Spieler beklagen Fehlentscheidung)
Beschreibung: reklamieren

Spielabbruch (etwa bei starkem Regen)
Beschreibung: Spielabbruch

Regelwerk im Fußballspiel: vom Schiedsrichter bis zur Schwalbe

Tatsächlich ist der Schiedsrichter der sogenannte 23. Mann, denn auch er ist aktiv am Spielfeld vertreten und wird unterstützt durch die Schiedsrichter-Assistenten, die man früher Linienrichter bezeichnet hat. Zusammen sind sie ein Team und sorgen dafür, dass Fouls geahndet werden, dass kein Tor aus Abseitsposition erzielt wird und dass die Spieler sich an die Regeln halten. Es gibt hier eine ganze Reihe an Möglichkeiten, was sich ein Spieler so einfallen lassen könnte und im Laufe der Fußballgeschichte gab es schon seltsame Vorgänge und auch Entwicklungen, die nicht mit Fairplay in Einklang zu bringen ist.

Dazu zählt zum Beispiel die Schwalbe, bei der man sich im Strafraum fallen lässt, um einen Elfmeter zu provozieren und stets ist die Frage, ob es sich um ein Foul gehandelt hat oder nicht. Eine andere Unart ist das Reklamieren von Gelben Karten. Ein gefoulter Spieler fordert per Handzeichen vom Schiedsrichter eine Gelbe Karte für den Übeltäter, statt diese Entscheidung dem Schiedsrichter selbst zu überlassen.

Auch das Foulspiel selbst ist ein Problem, weil es verschiedene Abstufungen gibt. Wenn jemand mit einem Karatetritt auf den Körper des anderen losgeht, muss dies anders bestraft werden als, wenn jemand versucht, den Ball zu spielen, aber einen Tick zu spät dran ist und nur noch das Bein des Gegners trifft. Hier ist auch ein Ermessensspielraum für den Schiedsrichter gegeben.

Für die Bestrafung der Spieler und für die Einhaltung der Regeln stehen ihm verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Gelbe Karte gilt als Verwarnung, die Rote Karte bedeutet den Platzverweis vom Feld und die numerische Schwächung der Mannschaft. Auch ein Trainer kann auf die Tribüne verbannt werden.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball RegelwerkArtikel-Thema:
Regelwerk im Fußballspiel
Beschreibung: Mit dem ⚽ Regelwerk wird das ✅ Fußballspiel festgelegt und der Schiedsrichter überprüft die Einhaltung der Regeln und spricht im Bedarf Verwarnungen oder Ausschlüsse a

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele