Sie sind hier: Startseite -> Fußball -> offener Schlagabtausch

Offener Schlagabtausch im Fußballspiel

Beide Teams agieren offensiv

Im Fußballspiel ist oft die Situation zu beobachten, dass eine Mannschaft angreift und die andere Mannschaft abwartet und ihre Verteidigung verstärkt, um kein Tor zu erhalten. So agiert die erste Mannschaft offensiv, die andere defensiv. Es ist dies eine typische Situation im Fußballspiel, aber es geht auch anders.

Was ist ein offener Schlagabtausch im Fußball?

Der Begriff des offenen Schlagabtauschs ist eine Umschreibung für eine Situation, in der beide Mannschaften die Offensive suchen. Manchmal ist dies von den Trainern her geplant, weil sie den Gegner in die Defensive zwingen wollen, damit er Fehler macht und Tore kassiert, manchmal entsteht eine solch dynamische Situation, dass die Offensivspieler gar nicht genug bekommen können und immer weiter angreifen. Solche Spiele können dann aber auch 3:3 enden.

Der offene Schlagabtausch passiert meist dann, wenn beide Mannschaften ein Erfolgserlebnis haben und auf diesem aufbauen wollen. Wenn Team A 1:0 in Führung geht und Team B verunsichert wird, wird eher Team A auf das 2:0 spielen, während Team B einmal Stabilität herstellen will. Gelingt aber stattdessen Team B ein vielleicht überraschender Ausgleich und haben beide Mannschaften einen schnellen Treffer erzielt, dann erkennen auch beide Teams, dass an diesem Tag ein Sieg möglich ist.

Eine solche Situation lässt sich nicht planen und es kommt zu sehr schnellen Vorstößen. Team A greift zum Beispiel an und Team B kann den Angriff abfangen, um mit einem langen Pass seinerseits einen Angriff zu wagen, den Team A mit einem weiteren kontert. So entsteht ein sehr schnelles und für das Publikum hocherfreuliches Spiel, in dem beide Mannschaften ihr Glück im Angriff suchen. Die Folge ist, dass es viele Torszenen gibt und es ist schön anzuschauen. Weniger lustig ist es für die Abwehrreihen, weil die kaum die Zeit haben, sich neu zu ordnen und sich auf den nächsten Angriff vorzubereiten. Kaum ist der Ball aus der gefährlichen Zone herausgespielt, da kommt er auch schon wieder mit dem nächsten Angriff zurück. Reporter sprechen dann auch von einem Offensivspektakel.

Lesen Sie auch

Der Fußball ist längst eine Weltsportart und entsprechend viele Übertragungen der Spiele gibt es. Daraus haben sich natürlich auch viele Begriffe herausgebildet und diese haben wir in einem umfangreichen Fußballlexikon zusammengetragen und beschrieben. Zur Übersicht gibt es die Begriffe und Themen in Kategorien untergliedert.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Fußball offener SchlagabtauschArtikel-Thema:
Offener Schlagabtausch im Fußballspiel
Beschreibung: Der ⚽ offene Schlagabtausch ist ein Begriff im Fußball, wenn beide Mannschaften ihr Heil in der ✅ Offensive suchen und viele Angriffssituationen zeigen.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele