Sie sind hier: Startseite -> Wintersport -> Biathlon WM -> Biathlon WM Mixed-Staffel

Biathlon Mixed-Staffel bei der Weltmeisterschaft

Zwei Damen und zwei Herren bilden ein Nationalteam

Im Jahr 2005 gab es eine eigene Weltmeisterschaft für gemischte Staffeln im Biathlon. Diese offiziell Mixed-Staffel genannte Disziplin vereint zwei Damen und zwei Herren zu einer Staffel einer Nation. Der Bewerb endete mit einem Sieg der russischen ersten Staffel vor der russischen zweiten und der ersten Garnitur der Deutschen. Die Top-5-Nationen durften mit jeweils zwei Staffeln antreten, alle anderen Nationen mit jeweils einer.

Die Erkenntnisse aus diesem Versuch des Weltverbandes, Biathlon noch attraktiver zu machen, waren zweierlei: zum einen ist der Bewerb sehr spannend und hat daher eine aussichtsreiche Zukunft, zum zweiten ist es Unfug, eine eigene Weltmeisterschaft für diesen Bewerb zu veranstalten. Allerdings fand die Mixed-Staffel als Solo-WM dann statt, wenn es Olympische Spiele gibt, weil dort die Mixed-Staffel nicht anerkannt ist.

Daher gab es im Rahmen der Biathlon-WM 2007 in Antholz erstmals diesen Mixed-Staffelbewerb und er war ein voller Erfolg. Die zwei Damen starten zuerst, dann sind die beiden Herren an der Reihe. Es werden von den Damen jeweils 6 Kilometer, von den Herren 7,5 Kilometer zurückgelegt und wie bei den normalen Staffelbewerben auch jeweils zweimal geschossen - einmal liegend, einmal stehend. Es gibt wie gehabt die drei Extrapatronen und trifft man die fünf Ziele trotz acht Patronen nicht, gibt es für jedes verfehlte Ziel eine Runde in der Strafrunde. Somit kann man sehr viel Zeit liegenlassen.

Änderung bei der WM 2020

Das Prinzip der Mixed-Staffel ist seit Jahren gleich und die Rennen sehr spannend. Im Rahmen der Biathlon-Weltmeisterschaft 2020 in Antholz in Italien wurde aber eine Veränderung insofern vorgenommen, als die Männer auch 6,0 km in Form von drei Schleifen zu zwei Kilometer laufen und nicht wie die ganze Jahre davor und auch in der Herrenstaffel die 7,5 km. Damit gibt es weniger Zeit zum Aufholen auf der Loipe und das Schießen wurde aufgewertet.

Und 2021 gab es die nächste Änderung, denn die Männer starteten zuerst und dann kamen die Frauen an die Reihe. Hier gilt: starten die Männer, laufen alle - auch die Frauen - 7,5 Kilometer, starten die Frauen, dann laufen alle 6 Kilometer.

Viele Sieganwärter möglich

Interessant ist die Mixed-Staffel im Biathlonsport insofern, als kleinere Verbände nicht vier starke Frauen oder Männer aufstellen können, die im Staffelbewerb eine Medaille erreichen können. Man hat aber vielleicht zwei gute Frauen und zwei Männer und damit ist im Mixed-Bewerb etwas möglich. Die Rennen verlaufen sehr spannend, das Leistungsniveau ist auch bei den Frauen hoch und mit den Extrapatronen ist das Schießen ohnehin eine interessante Angelegenheit, weshalb auch die Staffelrennen so gemocht werden.

Die Medaillenbilanz zeigt, dass es normalerweise keine Seriensieger gibt. Norwegen, Deutschland und Frankreich sind oft bei den Favoriten dabei, aber zuletzt hatte Norwegen bei Damen und Herren die besten Leute und sind kaum zu schlagen.

Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide

Gold: Frankreich
Silber: Tschechien
Bronze: Deutschland

Weltmeister und Medaillengewinner im Mixed-Staffel

JahrGoldSilberBronze
2025 Frankreich Tschechien Deutschland
2024 Frankreich Norwegen Schweden
2023 Norwegen Italien Frankreich
2021 Norwegen Österreich Schweden
2020 Norwegen Italien Tschechien
2019 Norwegen Deutschland Italien
2017 Deutschland Frankreich Russland
2016 Frankreich Deutschland Norwegen
2015 Tschechien Frankreich Norwegen
2013 Norwegen Frankreich Tschechien
2012 Norwegen Slowenien Deutschland
2011 Norwegen Deutschland Frankreich
2010 Deutschland Norwegen Schweden
2009 Frankreich Schweden Deutschland
2008 Deutschland Weißrussland Russland
2007 Schweden Frankreich Norwegen
2006 Russland II Norwegen Frankreich
2005 Russland I Russland II Deutschland

Lesen Sie auch

Die alpine Ski-WM beinhaltet alle angesetzten Rennen des alpinen Skisports, also vom Slalom über die Abfahrt bis zum Riesenslalom. Nach den olympischen Winterspielen ist der Gewinn einer Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft die zweitgrößte Ehre, die man erreichen kann.

Alpine Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)

Die größte der drei Weltmeisterschaften ist die nordische Ski-WM. Sie beinhaltet alle Bewerbe im Skispringen, Langlaufen sowie in der nordischen Kombination. Daher gibt es deutlich mehr Medaillenchancen, allerdings aufgeteilt auf die drei Sportarten.

Nordische Ski-Weltmeisterschaften (Vorschau, Siegerlisten)

Langlaufen spielt auch im Biathlonsport eine große Rolle, wobei die Überwindung der Loipen durch das Schießen mit dem Gewehr kombiniert werden. Die WM umfasst alle Bewerbe, die sonst im Weltcup anstehen und das ergibt bis zu sieben Rennen für die Teilnehmerin oder den Teilnehmer.

Biathlon-Weltmeisterschaft (Vorschau, Siegerlisten)

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Artikel-Infos

Biathlon WM Mixed StaffelArtikel-Thema:
Biathlon Mixed-Staffel bei der Weltmeisterschaft
Beschreibung: Liste der 🥇 Weltmeister bei der Biathlon WM in der Biathlon-Mixed-Staffel als ✅ Staffelbewerb von Damen und Herren, die gemeinsam die Nationalteams stellen.

Kategorien

Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten

Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport

Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training

und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys

Olympia
Olympische Spiele