Wie bei allen Sportarten und vor allem den Mannschaftssportarten braucht auch das Basketballspiel Regeln, wie das Spiel abzulaufen hat. Manche sind gar nicht so bekannt wie etwa jene Voraussetzungen für den Zustand des Balles und dessen Bedeutung, den Sprungball kennt man schon eher, hat von seiner Durchführung aber auch nicht die große Ahnung.
Zustand des Balles (aktiv, passiv?)
Beschreibung: Zustand des Balles
Spielzeiten im Basketball
Beschreibung: Spielzeiten
Korrekte Spielweise in den Aktionen
Beschreibung: korrekte Spielweise
Spielerwechsel
Beschreibung: Spielerwechsel
Time-out (oder Auszeit)
Beschreibung: Time-out
Spielberechtigung oder keine Spielberechtigung
Beschreibung: keine Spielberechtigung
Regelübertretungen in der Übersicht
Beschreibung: Regelübertretungen
Wechselnder Ballbesitz im Spiel
Beschreibung: wechselnder Ballbesitz
Punkteregeln
Beschreibung: Punkteregel
Freiwurf und seine Ausführung
Beschreibung: Freiwurf
Sprungball
Beschreibung: Sprungball
Einwurf im Spiel
Beschreibung: Einwurf
Verletzungen und die Konsequenzen
Beschreibung: Verletzungen
Geregelt wird dabei sowohl die Art und Weise, wie mit dem Ball umzugehen ist wie auch die Situationen rund um unfaires Spiel und natürlich die Spieleröffnung. Manche Regeln greifen ineinander, denn wenn zum Beispiel der Ball live oder zu Deutsch belebt ist, darf man als Betreuer nicht so einfach auf das Spielfeld spazieren, um einem Teammitglied nach einer Verletzung zu helfen. Ist der Ball tot, dann ist das sehr wohl möglich und steht so auch in den Regeln.
Der Laie erkennt Basketball leicht, er weiß auch, dass die Körbe das Ziel sind und dass nicht so viele Spieler agieren wie etwa in einem Fußballspiel. Aber dass es etwa genaue Regeln gibt, wie der Einwurf durchzuführen ist und wie sich die Mannschaften dabei zu verhalten haben, weiß der Laie natürlich nicht und diese Regeln sind aber auch wichtig, damit kein Chaos ausbricht und jeder sofort weiß, was zu tun ist.
Der Spielerwechsel wird in den Spielregeln genauso behandelt wie auch die Art und Weise, wie der Ball gespielt werden darf, in welchem Zustand er sich innerhalb des Spiels befinden kann und viele weitere auch die Fairness betreffende Regeln. Diese sind so verinnerlicht, dass man sie kaum wahrnimmt, aber ohne diese würde kein Spiel funktionieren. Dazu gehören auch Rechte und Pflichten vom Schiedsrichter und den Offiziellen.
Basketball wird rund um den Erdball gespielt, aber die größte Faszination kennt man von der NBA in Amerika. Das dynamische Spiel begeistert aber weltweit und doch sind die Regeln nicht allen klar, unterscheiden sie sich dann doch deutlich von Fußball & Co.
Themenseiten
Rund um den Ball
Fußball
Golfsport
Tennis
Ballsportarten
Sommer und Winter
Wintersport
Wassersport
Motorsport
Ausdauersport
Radsport
Leichtathletik
Lauftraining
Training
und noch mehr...
Weitere Sportarten
Sportstorys
Olympia
Olympische Spiele